Heiko Schlittermann <hs@schlittermann.de> [Fri, 18 Nov 2016 17:55:22 +0100] rev 25
Project moved to git://git.schlittermann.de/mimecut.git
heiko [Fri, 02 Nov 2007 00:08:56 +0000] rev 24
- retab
- Hinzufuegen: Content-Disposition: inline
heiko [Thu, 01 Nov 2007 21:51:49 +0000] rev 23
- perltidy
heiko [Thu, 01 Nov 2007 21:42:39 +0000] rev 22
- echte Nutzer (hannot)
- mehr Header untersuchen
schulze [Mon, 29 Oct 2007 16:25:31 +0000] rev 21
- regex case insensitive
- /encrypted mime-type
schulze [Tue, 09 Oct 2007 10:20:52 +0000] rev 20
(none)
schulze [Wed, 12 Sep 2007 14:59:46 +0000] rev 19
- vips.conf wird gelesen und berücksichtigt
heiko [Fri, 07 Sep 2007 22:16:36 +0000] rev 18
- signed mails gehen jetzt auch (musste nur in die config rein)
- etwas die Config-verarbeitung aufgeräumt
heiko [Fri, 07 Sep 2007 21:48:38 +0000] rev 17
- perltidy
- executable weg
schulze [Fri, 07 Sep 2007 15:30:08 +0000] rev 16
- Prokejtname "mimecut" wieder verwendet
schulze [Fri, 07 Sep 2007 15:25:39 +0000] rev 15
- mimes werden aus mimes.conf gelesen
heiko [Fri, 07 Sep 2007 13:53:41 +0000] rev 14
- jetzt auch mit META-Zeichen in der Boundary.
schulze [Fri, 07 Sep 2007 13:53:21 +0000] rev 13
multipart mit metachar in der boundary
heiko [Fri, 07 Sep 2007 11:13:12 +0000] rev 12
- huch, geht.?! Wenigstens mit mail1.eml sieht es gut aus
heiko [Wed, 05 Sep 2007 23:15:45 +0000] rev 11
- weitere Versuche
heiko [Wed, 05 Sep 2007 14:52:16 +0000] rev 10
- na ja, noch wirklich ist das nicht die Lösung
heiko [Wed, 05 Sep 2007 08:53:01 +0000] rev 9
- weitere Gehversuche
heiko [Tue, 04 Sep 2007 07:48:53 +0000] rev 8
- Beginn für einen proof-of-concept ohne die MIME::* tools
heiko [Mon, 03 Sep 2007 15:12:47 +0000] rev 7
- na ja, ein Anfang (krude) für die Tests...
heiko [Mon, 03 Sep 2007 14:55:32 +0000] rev 6
- etwas umgeräumt
heiko [Mon, 03 Sep 2007 12:57:43 +0000] rev 5
- zwischenstand...
heiko [Mon, 03 Sep 2007 12:36:42 +0000] rev 4
- mails mit CRLF
heiko [Mon, 03 Sep 2007 12:28:14 +0000] rev 3
- die Config-Files auch wirklich finden (in Abhängigkeit von "Build"
oder Runtime)
heiko [Mon, 03 Sep 2007 12:22:41 +0000] rev 2
- etwas die Struktur des Verzeichnisses verändert, so daß irgendwann
auch mal 'make install' geht
schulze [Fri, 24 Aug 2007 10:06:45 +0000] rev 1
- mimes auf "behalten" eingestellt
heiko [Mon, 20 Aug 2007 12:19:23 +0000] rev 0
- jetzt mit den richtigen Zweigen