--- a/frames/exim.tex Sun May 11 22:30:10 2014 +0200
+++ b/frames/exim.tex Mon May 12 01:32:16 2014 +0200
@@ -5,21 +5,10 @@
\begin{itemize}
\item \textbf{Ex}perimental \textbf{I}nternet \textbf{M}ailer
\item seit 1995 Phil Hazel, seit ca. 2007 ca. 5…8 Aktive Entwickler
- \item Klassisch Unix: traditionelle Konfiguration und traditionelles Prozess-Management
- \item mehr als 90\% der Nachrichten werden sofort weitergeleitet bzw. ausgeliefert
-\begin{scriptsize}
-\begin{verbatim}
-Time spent on the queue: messages with at least one remote delivery
--------------------------------------------------------------------
-Under 1m 15052 99.2% 99.2%
- 5m 20 0.1% 99.3%
- 15m 2 0.0% 99.3%
- 30m 91 0.6% 99.9%
- 1h 9 0.1% 100.0%
- 6h 2 0.0% 100.0%
-Over 1d 1 0.0% 100.0%
-\end{verbatim}
-\end{scriptsize}
+ \item klassisch Unix: traditionelle Konfiguration und traditionelles Prozess-Management
+ \item aktuell stabil 4.82 von Oktober 2013
+ \item Releases ca. 1x Jahr
+ \item 7.12.2010 - großes Sicherheitsproblem
\end{itemize}
\end{frame}
@@ -30,9 +19,13 @@
\item Lego vs. Playmobil (P. Heinlein)
\item Anpassbarkeit
\begin{itemize}
- \item keine Klassifizierung von Adressen
- \item keine \verb=$mydestination=
+ \item keine Annahmen über die Art der zu lösenden Herausforderungen
+ (keine Klassifizierung von Adressen)
+ \item keine Annahmen über die Art Problemlösung
+ \item Bereitstellung von Werkzeugen
\item Router sind Funktionsblöcke, keine Tabellen
+ \item Transports sind Funktionsblöcke
+ \item ACL Blöcke
\item Intensive Expansion von Variablen zur Laufzeit
\end{itemize}
\item gut verstandene Prozessstruktur $\rightarrow$ Stabilität
@@ -41,8 +34,6 @@
spex.txt (33k L), spec.pdf (ca. 500 Seiten))
\item sehr gutes Debugging der Konfiguration möglich
\item vorbildlichster Quelltext (C, kommentiert)
+ \item sehr hilfreiche Community: $<$exim-users@exim.org$>$
\end{itemize}
-\pause
-Nachteile? Klar - das Abarbeiten der Queue ist nicht sonderlich
-effizient gelöst.
\end{frame}