exim.txt
changeset 5 b9483cdf9b77
parent 4 4b1d19412329
child 7 45efb636d609
--- a/exim.txt	Sun Jan 04 23:58:22 2015 +0100
+++ b/exim.txt	Fri Jan 09 23:48:02 2015 +0100
@@ -48,20 +48,68 @@
 
 Folgende Konventionen werden im folgenden verwendet:
 
+// kursiv
 'exim.conf'::
-    verwenden wir für Pfad- und Dateinamen.
+    verwende ich für Pfad- und Dateinamen.
 
+// fixed
 `ls -l`::
-    verwenden wir für Kommandos und sonstige Konfigurationsoptionen.
+    verwende ich für Kommandos und sonstige Konfigurationsoptionen.
 
-*router*::
-    verwenden wir für Namen von Exim-Routern, -Transports und -Authenticators
+// bold
+*dnslookup*::
+    verwende ich für Namen von Exim-Routern, -Transports und -Authenticators
+
+
+// italic
+_primary_hostname_::
+    verwende ich für Namen von Konfigurations-Optionen
 
 Beispiele::
     werden so dargestellt:
 
  > exim -bV
 
+.Example
+====
+Das ist ein *Beispiel*.
+Und es bricht nicht um.
+Aber ich kann es jetzt +
+umbrechen.
+====
+
+.Listing
+----
+Das ist ein *Listing*. <1>
+Und es bricht nicht um. <2>
+----
+<1> Dafür können wir markieren.
+<2> Super
+
+.
+
+.so
+----
+primary_hostname = foo.bar
+domainlist foo = example.org : example.com
+----
+
+.oder so?
+====
+primary_hostname = 'name' +
+domainlist 'foo' = 'domain' : 'domain'
+====
+
+Oder auch
+
+ durch Einrücken. Wird
+ dann aber auch fest *umgebrochen*
+
+Und wir haben noch andere Blöcke::
+Was machen die? Mal sehen.
+
+
+
 include::operation.txt[]
 include::config.txt[]
 include::appendix.txt[]